fbpx

Das Arbeitsgedächtnis trainieren

Das Arbeitsgedächtnis trainieren

Antizipation, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Spielinzelligenz – all diese Komponenten sind Erfahrungen, welche im Arbeitsgedächtnis eingebettet sind. Dieses spielt eine wichtige Rolle, wenn es beispielsweise um die Ausführung einer Technik oder um das Erinnern an eine vom Trainer gegebene Anweisung geht. Je nach Dauer der Speicherung unterscheidet man zwischen dem Sensorischen Gedächtnis, dem Arbeits- bzw. Kurzzeitgedächtnis und dem Langzeitgedächtnis. Im Fußball muss meistens so schnell gehandelt werden, dass Spieler gar nicht erst die Zeit haben, die gesamte benötigte Information bewusst im Arbeitsgedächtnis zu verarbeiten. Daher kommen im Fußball verschiedene Prinzipien zum Tragen um schnellstmöglich auf Reize zu reagieren: 

Weiterlesen

Beeinflusstes Entscheidungsverhalten

Beeinflusstes Entscheidungsverhalten

Jetzt reichts! Schon wieder die falsche Entscheidung!

Klare Situation für Dich als Trainer. Dein Spieler ist in einer guten Angriffssituation im letzten Drittel. Mit dem einen Pass durch die Schnittstelle kann euer Stürmer direkt auf den Torwart zulaufen. Was passiert? Er dribbelt weiter und spielt danach den Pass nach Außen.

Falsche Entscheidung, Chance vorbei ein Tor zu erzielen. Ausgleich verpasst und das Spiel verloren.

Weiterlesen

Gastbeitrag: Trainieren mit FUNino

Spielsituationen aus kleinen Fußballspielen in das Training einbinden –
Gastbeitrag von Thomas Staack

FUNino ist das Fußballspiel der Zukunft. Die von Horst Wein entwickelte Spielform ist nicht neu und doch aktuell wie nie. Viele Fußballverbände in Europa haben die Vorteile des FUNino entdeckt und überlegen, den Spielbetrieb am Wochenende auf kleine Fußballspiele umzustellen.

Weiterlesen

1 2