fbpx

Was bieten wir an?

Mit unserer RESWITCH Trainingsmethode, aus unterschiedlichen Leibchen und Tormarkierungen, kannst Du ganz einfach im Mannschaftstraining kognitiv trainieren! Sportartspezifisch und spielerisch werden die Wahrnehmungs- und Entscheidungsfähigkeiten Deiner Spieler trainiert! Das sind genau die Anforderungen, die wir im modernen Fußball brauchen. #createspecialplayers

Kognitives Fußball Training

Der Raum wird kleiner, der Entscheidungsdruck größer! Wir bringen Spieler in neue Situationen, die sie kognitiv schnell lösen müssen. Informations- verarbeitung auf einem neuen Niveau.

Handlungsschnelligkeit

Handlungsschnelligkeit trainieren, aber wie? Durch das Kreieren von komplett neuen Situationen. Spieler werden dadurch in der Wahrnehmungs-, Entscheidungs- und Handlungsschnelligkeit gefordert.

Spielintelligenz

Schwierige Situationen einfach und richtig lösen. Das funktioniert durch spezifisches Entscheidungstraining und das stellen wir in den Vordergrund. Zurück zu den Spielern die den Unterschied machen können.

Jetzt mal ne ordentliche Ansage!

Hier stellen wir regelmäßig neue Zitate aus der Fußballwelt zum Thema RESWITCH, Handlungsschnelligkeit & Spielintelligenz vor.

Was tut sich so bei uns?

Weil wir gerade erst anfangen, die Fußball-Welt zu verändern, gibt es ständig News, Updates und Ankündigungen.

Die exekutive Funktionen

Lange galten im Sport die Attribute Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Technik als entscheidende Merkmale, auf die man zurückgegriffen hat, um Talente zu beurteilen. Im Spitzensport ist es aber inzwischen so, dass viele in diesen Fähigkeiten ähnlich gut sind. Darum ist die Kognition in den Vordergrund gerückt.

Weiterlesen

Das Arbeitsgedächtnis trainieren

Antizipation, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Spielinzelligenz – all diese Komponenten sind Erfahrungen, welche im Arbeitsgedächtnis eingebettet sind. Dieses spielt eine wichtige Rolle, wenn es beispielsweise um die Ausführung einer Technik oder um das Erinnern an eine vom Trainer gegebene Anweisung geht. Je nach Dauer der Speicherung unterscheidet man zwischen dem Sensorischen Gedächtnis, dem Arbeits- bzw. Kurzzeitgedächtnis und dem Langzeitgedächtnis. Im Fußball muss meistens so schnell gehandelt werden, dass Spieler gar nicht erst die Zeit haben, die gesamte benötigte Information bewusst im Arbeitsgedächtnis zu verarbeiten. Daher kommen im Fußball verschiedene Prinzipien zum Tragen um schnellstmöglich auf Reize zu reagieren: 

Weiterlesen

🆕 RESWITCH meets kicker! ⚽️

Wir haben tolle Neuigkeiten! 

Wir freuen uns mit dem kicker einen neuen Partner gewonnen zu haben

Der kicker wird in Zukunft nicht nur regelmäßig in seinem Sportmagazin und online über uns berichten, sondern euch auch Übungen und Tipps für das kognitive Training an die Hand geben. Es kommt das zusammen was einfach zusammengehört. Theorie und Praxis vereint mit spannenden Tipps, Tricks und Hacks, welche dir bei deiner Arbeit als Trainer, weiterhelfen. 

Weiterlesen

Die Wahrnehmung trainieren

Gute Spieler zeichnen sich dadurch aus, dass sie vorhandene Informationen besser und schneller wahrnehmen und verarbeiten können. Viele Spielsituationen erfordern, dass gleichzeitig Mitspieler, Gegenspieler, der Ball und die räumliche Position auf dem Feld im Blick behalten werden. Analysen von Blickbewegungen zeigen, dass erfahrene Fußballer Spielsituationen „lesen“, indem sie das, was sie wahrnehmen, besser strukturieren und so Muster erkennen. Ein gutes Beispiel ist Joshua Kimmich, der durch eine schnelle Analyse der Positionen der gegnerischen Spieler in kürzester Zeit Muster ableitet und aufgrund dessen beispielsweise einen freien Raum bespielen kann. Die Wahrnehmung ist hierbei eine wichtige Grundlage, um am Ende auch handlungsschnell zu agieren. Absichten von Gegenspielern lassen sich bereits anhand kleinster Bewegungen und Hinweise erkennen. Vor allem bei der Wahrnehmung spielen persönliche Vorerfahrungen und eigene Erwartungen eine große Rolle. 

Weiterlesen

Lass uns sprechen. Melde Dich unter +49 152 529 06891 oder schreib uns eine Email an info@reswitch.de